Seit Herbst 2010 ist die Schulsozialarbeit an der Minoritenschule fest verankert. Die zuständige Schulsozialarbeiterin ist beim Verein zur Förderung der Über-Mittag-Betreuung in Ratingen e.V. angestellt und jeden Donnerstag von 09.00 Uhr- 13.30 Uhr an unserer Schule präsent.
Schulsozialarbeit ist ein Präventionsangebot der Jugendhilfe zur Förderung der sozial- emotionalen Entwicklung von Kindern im schulpflichtigen Alter.
Schwerpunkte an unserer Schule:
- offene Sprechstunden für Schüler und Schülerrinnen
- Konfliktgespräche
- Klassenprojekte (z.B. Coolnesstraining, Projekt zur Förderung der Medienkompetenz)
- Kleingruppenarbeit (z.B.Konzentrationstraining, Pausenhelfer-AG)
- Beratung von Eltern in Schul- und Erziehungsfragen, über Möglichkeiten der häuslichen Unterstützung und außerschulische Hilfsmöglichkeiten
- Krisenintervention
Ansprechpartnerin:
Evgenia Maier-Klug
Verein zur Förderung der Über-Mittag-Betreuung Ratingen e.V.
Graf-Adolf-Straße 7-9
40878 Ratingen
Telefon: 0176-42742507
E-Mail: maier-klug@minoritenschule.de

Weitere Informationen: